Die bekannte Fotodesignerin Melanie Viola bei uns im Interview

In unserer Blogreihe stellen wir Ihnen heute die Fotodesignerin Melanie Viola aus Berlin vor.

Frau Viola, was hat Sie motiviert, Fotodesignerin zu werden? Können Sie uns ein bisschen was zu Ihrem Werdegang erzählen? Seit wann fotografieren Sie?

Ich wollte immer mehr aus meinen Fotos herausholen und experimentierte nach Lust und Laune. Meine künstlerische Tätigkeit als Fotodesignerin begann offiziell im Jahre 2009. Nach und nach stockte ich meine Fotoausrüstung auf und passte die Technik entsprechend an. Ich bin Autodidakt und möchte mich gar keinem Zwang aussetzen, sondern mich durch eigene Ideen, Arbeitsweisen und Erfahrungen entwickeln. Es hat eine Weile gebraucht, bis ich meinen Stil gefunden habe. Dies kam von ganz alleine. Weiterlesen

CALVENDO-Kreative stellen sich vor: Elisabeth Cölfen

In den kommenden Wochen stellen wir in unserer Blogreihe wieder ausgewählte CALVENDO-Publisher vor, die zum Beispiel besonders erfolgreiche oder außergewöhnliche Projekte bei uns veröffentlicht haben, die unseren Lesern ein paar Tipps und Tricks geben können und ihre Erfahrungen mit anderen teilen möchten usw. Heute stellen wir Ihnen die Foodfotografin Elisabeth Cölfen aus Duisburg vor.

Liebe Frau Cölfen, Sie sind Foodfotografin. Wie kamen Sie zur Fotografie? Was war zuerst da? Die Liebe zum Kochen und dann der Wunsch, die vergänglichen Kunstwerke zu konservieren oder umgekehrt?

Die meisten Fotografen sagen, dass sie irgendwann von einem Verwandten die erste Kamera bekommen haben und dann nicht mehr aufhören konnten zu fotografieren. Ich dagegen habe früher nie gern fotografiert. Bei mir lief das andersherum, und ich entdeckte die Fotografie über die Liebe zur Bildbearbeitung. Dazu muss ich ein wenig ausholen: Mitte der 90er Jahre lernte ich in einem AOL (America Online)-Chat Kai Krause in den USA kennen, den Schöpfer der Programme Kai‘s Power Tools, Soap, Convolver, Goo und vieler anderer. Er war mit 19 Jahren aus Essen in die USA ausgewandert, um dort in vielen Bereichen (z.B. Musikvisualisierung) sehr erfolgreich zu sein. Über ihn lernte ich Bildbearbeitung und Interface-Design kennen und war begeistert von den Möglichkeiten. Zunächst einmal waren Fotos für mich also in erster Linie „Material“ zur Bildbearbeitung. Weiterlesen

User sind zufrieden: beste Erfahrungen mit CALVENDO!

Über dieses Feedback freuen wir uns: Über zwei Drittel unserer User sind mit CALVENDO, der Veröffentlichungsplattform für Kalender und Posterbücher, zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Das ist das Ergebnis unserer aktuellen Userbefragung.

Zwei Drittel der Befragten macht das Publizieren bei CALVENDO Spaß. Über 70 Prozent empfehlen CALVENDO ihren Freunden und Bekannten weiter. „Wir freuen uns über die ausgesprochen positiven Ergebnisse“, sagt CALVENDO-Geschäftsführer Hans-Joachim Jauch, „unser Publikationsservice hat innerhalb kurzer Zeit bei Fotografen und Gestaltern hohe Akzeptanz erreicht. Die Kombination aus Layout-Werkzeugen, Jury-Begleitung und breiten Vermarktungsmöglichkeiten überzeugt.“

Mindestens einmal im Jahr befragen wir unsere User. Wie letztes Jahr gab es auch dieses Mal sehr gute Bewertungen für unsere Technik und die kreativen Möglichkeiten, die die CALVENDO-Plattform bietet. Auch wenn die Jury Verbesserungsbedarf sah oder gar Projekte ablehnte – unsere User nehmen die Anregungen gern an, und sie respektieren die Entscheidungen. Die große Mehrzahl der User findet die Jury-Anregungen nützlich bis sehr nützlich, um die Qualität der eingereichten Projekte zu zu steigern. Weiterlesen