CALVENDO-Autoren stellen sich vor: Anette und Thomas Jäger

Das Ehepaar aus Dresden widmet sich gerne der Food- und Reisefotografie und ist auch im Kulturbereich fotografisch unterwegs. In unserem heutigen Interview berichten Anette und Thomas Jäger von Ihren fotografischen Leidenschaften und geben unseren Lesern viele hilfreiche Tipps, u.a. zum Thema Übersetzungen, Kalenderproduktion und -vermarktung.

Calvendo Porträt 001Anette und Thomas Jäger (Copyright: Thomas und Anette Jäger)

Sie haben bei CALVENDO bereits über 150 Kalenderprojekte zu unterschiedlichen Themen veröffentlicht. Dazu gehören auch Kalender im Bereich Foodfotografie. Was reizt Sie an diesem Thema am meisten?

Man kann nach dem Fotografieren die meisten Dinge verzehren und braucht kein MR. Neben der Tatsache, dass wir gutes Essen und Trinken sehr schätzen und auch genießen, ist es so, dass man für die Foodfotografie alles sorgfältig vorbereiten und zu Stillleben arrangieren kann. Man kann sich für Komposition und Beleuchtung Zeit lassen, mit verschiedenen Blendenwerten fotografieren und Belichtungsreihen erstellen, um dann die besten Bilder auszuwählen. Weiterlesen

Ein Jahr lang Topmodels

Der erfolgreiche deutsche Modefotograf Kristian Schuller ist bekannt für seine farbgewaltigen und inszenierten Fotografien. Seine künstlerischen Werke wurden bereits in mehreren Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert, unter anderem in Paris und Wien, und auch als Bildband veröffentlicht. Viele Top-Models und Schauspieler standen schon für einzigartige Fotoshootings vor seiner Kamera. Hohe Bekanntheit erlangte Kristian Schuller als Staffel-Fotograf von „Germany´s next Topmodel – by Heidi Klum“

Für den diesjährigen RED NOSE DAY kreierte der Fotograf einen Topmodel-Kalender, in dem passend zum Finale von Juni 2015 bis Mai 2016 die schönsten Fotos der zehnten Staffel jeden Monat zu bestaunen sind. Der Kalender, in Kooperation mit dem Fotografen von unseren KV&H-Kollegen gestaltet, wird über CALVENDO ab dem Finaltag, am Donnerstag, den 14. Mai, im Handel erhältlich gemacht. Der komplette Lizenzerlös geht zugunsten des RED NOSE DAY. Der Kalender kann jedoch bereits jetzt über buch24.de oder Amazon vorbestellt werden.

GNTM Kalender Cover Weiterlesen

Der moderne Gentleman – ein Interview mit CALVENDO-Autor, Sänger und Songwriter Christoph Sauer

Was macht eigentlich den modernen Gentleman aus? Dieser Frage ist Christoph Sauer nachgegangen und hat seine Ergebnisse in 12 Bildern auf kreative Art und Weise festgehalten. In unserem Interview erfahren Sie mehr über dieses Kalenderprojekt sowie seinen Ideengeber.

Christoph Sauer (Foto: Felix Rachor)
Christoph Sauer (Foto: Felix Rachor)

Herr Sauer, Sie haben für Ihr Kalenderprojekt Der moderne Gentlemaneinen CALVENDO-Jurypreis in der Kategorie Idee und Umsetzungerhalten. Können Sie uns mehr über dieses Projekt erzählen?

Alles begann mit einem Glas Rotwein. Es war im Januar 2014, da besuchte ich in Salzburg eine befreundete Event-Managerin, Erika Hölbling von ‚Event in Motion’. Ich erzählte ihr von einem neuen Bühnenprogramm, für das ich Texte aus alten Benimmratgebern recherchiert hatte. Bald kreiste unser Gespräch um die Frage, was den Gentleman von heute ausmacht, und ob es ihn überhaupt noch gibt.
So kamen wir auf die Idee, dieser Frage in Form eines repräsentativen Wandkalenders nachzugehen: In zwölf Bildern erzählen wir die Geschichte eines Pärchens, das sich zufällig in Salzburg erstmals begegnet und spontan beschließt, gemeinsam die Stadt zu erkunden. Dabei war mir von Anfang an wichtig, dass es kein trockener Knigge-Ratgeber wird, sondern ein augenzwinkernder und informativer Bilderbogen vor malerischer Kulisse. Mit CALVENDO hatte ich bald den perfekten Partner gefunden, um dieses Projekt zu realisieren. Weiterlesen