Video-Tutorial zum Thema Fotografie und Recht

Dürfen Sie in einem Kalender ein Foto vom Eiffelturm veröffentlichen und damit kommerziell vertreiben? Dürfen Sie Fotos von Teilnehmern einer Sportveranstaltung publizieren?

In unserem Videotutorial zum Thema Fotografie und Recht sprechen wir Fragen und Fallstricke an und geben eine erste Orientierung, zum Beispiel zum Urheber- und Markenrecht sowie zu Bildern von Personen, Objekten und Veranstaltungen.

Natürlich ersetzt das keine professionelle Rechtsberatung. Die CALVENDO- Jury sowie der Verlag können dies nicht für Sie leisten. Bei jeder Publikation sichern alle Autoren CALVENDO zu, die erforderlichen Veröffentlichungsrechte zu haben (gemäß Verlagsvertrag und AGB), denn jeder Autor trägt die Verantwortung sowie alle Konsequenzen. Entsprechende Klagen und Ansprüche Dritter reicht der Verlag an die Autoren weiter.

Unser Ziel ist es daher, Sie für das Thema zu sensibilisieren und Ihnen damit teure juristische Auseinandersetzungen zu ersparen.

CALVENDO-Autoren stellen sich vor: Lothar Reupert

In unserer Interviewreihe präsentieren wir regelmäßig ausgewählte CALVENDO-Autoren. Heute stellen wir Ihnen Lothar Reupert aus Hamburg vor.

Lothar Reupert
Lothar Reupert

Herr Reupert, welches sind Ihre Themenschwerpunkte? Welche Motive fotografieren Sie am liebsten und warum?

Meine Schwerpunkte in der Fotografie sind global gesehen Themen aus der Natur, aber auch Schönheiten unserer Kultur. Besonders auch mittelalterliche Städte und Gebäude sind beliebte Fotomotive. Weiterlesen

Bereichern Sie die Kalenderwelt mit besonderen Werken!

Unsere letzte CALVENDO-Umfrage hat gezeigt, dass viele Autoren sich eine Liste der Themen wünschen, zu denen es bei anderen Verlagen oder in unserem Programm bisher wenige oder gar keine Kalender gibt. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach: Hier finden Sie eine Übersicht der gesuchten Themen – vielleicht können Sie eine Marktlücke schließen und eine bis dato vernachlässigte Zielgruppe bedienen?

unterwasser
Markus Bucher: Faszination Makro Unterwasser

Nutzen Sie die kommenden Wochen, erstellen Sie neue Projekte und reichen Sie diese rechtzeitig bei unseren Jurys ein. So sind Sie zum Start der kommenden Kalendersaison auf jeden Fall dabei. Übrigens: Die ersten Kalenderkäufer werden bereits ab Anfang Juli aktiv. Ruhen Sie also auch in den Sommermonaten nicht und machen Sie kontinuierlich auf Ihre Werke aufmerksam.

Wir sind auf Ihre kreativen Ideen gespannt!

modellboote
Thomas Quentin: Modellboote in ihrem Element