Die EM-Gruppenaufstellung in Kalendern

24 tolle Fußball-Mannschaften aus 24 unterschiedlichen Ländern: Die Fußball EM 2016 findet vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 in Frankreich statt. Wir sind auf die Fußball Ergebnisse gespannt und stimmen uns gemeinsam mit Ihnen auf dieses Event ein. Wer ist Ihr persönlicher Favorit, welche Mannschaft feuern Sie an?
Dies ist unsere Gruppenaufstellung für Sie, entdecken Sie Ihre Favoriten:

Gruppe A – Frankreich, Rumänien, Albanien und die Schweiz

Gudrun-Nitzold-Briele_Frankreich-Immer-eine-Reise-wertGudrun Nitzold-Briele: Frankreich – Immer eine Reise wert

Christian-Hallweger_Rumaenien-Unterwegs-zwischen-Okzident-Orient
Christian Hallweger: Rumänien – Unterwegs zwischen Okzident und Orient Weiterlesen

Mit einer guten Webseite erfolgreich Kalender verkaufen

Wie Sie sich von Ihrer besten (Web)Seite zeigen

Einen schönen und ansprechenden Kalender zu produzieren ist der Anfang ihn unter die Leute zu bringen entscheidend. Damit das gelingt, brauchen Sie einen funktionierenden Vertriebs- und Marketingkanal. Eine wichtige Rolle spielt dabei Ihre digitale Präsenz. Neben den Sozialen Medien wie Facebook und Instagram, ist Ihre eigene Website ein wesentlicher Baustein. Sie bietet die Möglichkeit, Ihr Portfolio zu kommunizieren und auf Ihre Kauf-Produkte aufmerksam zu machen.

Was macht eine gute Webseite aus?

Die Verweildauer eines Besuchers auf einer Website liegt im Durchschnitt bei gerade mal drei Sekunden. Drei Sekunden, in denen Sie mit Ihrer Webseite überzeugen müssen! Das heißt für Sie:
Weiterlesen

Kleine Dinge im Verborgenen

Im Wandel der Jahreszeiten geht CALVENDO-Autorin Wiltrud Doerk mit offenen Augen durch die Natur und hält faszinierende, detailreiche Motive fotografisch fest. In diesem Interview erhalten wir einen Einblick in ihr kreatives Schaffen.

20160414-xx IMG_8430 #1
Wiltrud Doerk (Copyright: Wiltrud Doerk)


Liebe Frau Doerk, Ihr Themenschwerpunkt ist die Naturfotografie. Was fasziniert Sie an diesem Bereich am meisten?

„Naturfotografie ist ein Weg zu erzählen, was man fühlt über das, was man sieht. Ansel Adams.“
Diesen Text möchte ich unterstreichen. Meine Intention ist es nicht, die Natur oder die Landschaft dokumentarisch darzustellen, sondern in meinen Bildern die jeweilige Stimmung, das Geheimnisvolle, das Mystische zu zeigen. Weiterlesen