Architektonische Meisterwerke!

Hiacynta Jelen hat in diesem Jahr den CALVENDO-Jurypreis in der Kategorie Architekturfotografie für ihren Kalender „Mystic Skyscraper – Architektonische Meisterwerke“ gewonnen. In unserem heutigen Interview erzählt sie uns mehr über dieses Projekt und ihr Hobby und warum gerade Schwarzweiß-Fotografie so besonders ist. Außerdem gibt Sie anderen Kreativen gute Tipps und Ratschläge.

Hiacynta_Jelen
Hiacynta Jelen

Frau Jelen, Sie widmen sich hauptsächlich der Architekturfotografie. Warum haben Sie sich gerade diesem Thema besonders zugewandt?

Architektur hat mich schon während meiner Kindheit sehr interessiert. Ich fand damals schon die enorme Vielfalt der Bauwerke sehr spannend und welche Möglichkeiten man heutzutage hat, Gebäude in Szene zu setzen. Ich liebe die verschiedenen Formen und Farben verschiedener Bauwerke und finde es faszinierend, welche Ideen die Architekten haben. Weiterlesen

Gregor International Calendar Award 2015

Im Rahmen des renommierten Gregor International Calendar Awards werden in diesem Jahr neben den bestehenden Wettbewerben zum allerersten Mal auch Preise in der Kategorie Self Publishing vergeben. Zusam­men mit dem Minis­te­rium für Finan­zen und Wirt­schaft BW und dem Ver­band Druck und Medien in Baden-Württemberg richtet der Gra­phi­sche Klub Stutt­gart seit 1950 jährlich den renommierten Gre­gor Inter­na­tio­nal Calen­dar Award aus.

Wir haben den zweiten Vorsitzenden des Graphischen Klubs Stuttgart, Herrn Friedrich Müller, zu diesem internationalen Award befragt:

Herr Müller, Sie sind der Vorsitzende und geschäftsführende Vorstand des Graphischen Klubs Stuttgart e.V. Können Sie unseren Lesern etwas mehr über den Klub und seine Ziele berichten?  Weiterlesen

CALVENDO-Autoren stellen sich vor: Anette und Thomas Jäger

Das Ehepaar aus Dresden widmet sich gerne der Food- und Reisefotografie und ist auch im Kulturbereich fotografisch unterwegs. In unserem heutigen Interview berichten Anette und Thomas Jäger von Ihren fotografischen Leidenschaften und geben unseren Lesern viele hilfreiche Tipps, u.a. zum Thema Übersetzungen, Kalenderproduktion und -vermarktung.

Calvendo Porträt 001Anette und Thomas Jäger (Copyright: Thomas und Anette Jäger)

Sie haben bei CALVENDO bereits über 150 Kalenderprojekte zu unterschiedlichen Themen veröffentlicht. Dazu gehören auch Kalender im Bereich Foodfotografie. Was reizt Sie an diesem Thema am meisten?

Man kann nach dem Fotografieren die meisten Dinge verzehren und braucht kein MR. Neben der Tatsache, dass wir gutes Essen und Trinken sehr schätzen und auch genießen, ist es so, dass man für die Foodfotografie alles sorgfältig vorbereiten und zu Stillleben arrangieren kann. Man kann sich für Komposition und Beleuchtung Zeit lassen, mit verschiedenen Blendenwerten fotografieren und Belichtungsreihen erstellen, um dann die besten Bilder auszuwählen. Weiterlesen