Präsentationsmöglichkeiten für Sie: CALVENDO-Autorenseite und Amazon-Autorenprofil

Menschen interessieren sich für die Menschen und die Geschichten, die hinter kreativen Werken stecken. Zwei gern genutzte Präsentationsmöglichkeiten sind die CALVENDO-Autorenseite und das Autorenprofil bei Amazon. Damit können Sie kostenlos und wirkungsvoll Ihre Werke vorstellen. Veröffentlichte Autorenprofile sind für Internet-Suchmaschinen und Bestellkataloge, den Handel sowie die Endkunden relevante Informationen. Nutzen Sie diese Möglichkeiten bereits? Es ist ganz einfach:

Ihre CALVENDO-Autorenseite

  • Loggen Sie sich in Ihren Account ein, gehen Sie auf „Mein Profil“, dann auf „Meine Autorenseite“.
  • Tragen Sie nun Ihren Namen und Informationen zu Ihrer Person ein, am besten auf Deutsch, Englisch und Französisch.
    Präsentieren Sie sich mit einer aussagekräftigen, orthografisch einwandfreien Selbstdarstellung. Informieren Sie Handel und Käufer zum Beispiel über Ihren Lebenslauf, erhaltene Auszeichnungen, kreative und künstlerische Handschrift, fotografische Leidenschaft usw.!
  • Fügen Sie einen Link zu Ihrer Internetpräsenz ein (unter „Meine Website“). Das kann auch ein Blog oder eine Facebook-Seite sein.
  • Laden Sie ein richtig gutes Foto von sich hoch (unter „Mein Porträt“). So zeigen Sie Ihren Interessenten, dass Sie der Urheber der kreativen Werke sind und machen Ihre Seite „persönlicher“.
  • Vergessen Sie nicht, auf „Speichern“ zu klicken. Sie können sich auch eine Vorschau anzeigen lassen.
  • Ihre persönliche URL steht unten unter „Mein Link“ und führt auf Ihre Autorenseite in der CALVENDO-Galerie. Teilen Sie diesen Link, binden Sie die URL auf Ihren Websites ein und machen Sie auf sich und Ihre kreativen Werke aufmerksam.
  • Wichtig: Wir geben veröffentlichte CALVENDO-Autorenprofile an den Buchhandel weiter. Die Inhalte Ihrer Autorenseite werden jedoch nicht automatisch auf Ihre Kalender oder Posterbücher gedruckt! Falls Sie Teilinfos in einem Projekt nutzen möchten, gehen Sie im CALVENDO-Publisher auf der Registerkarte „Indexseite“ unten rechts auf den Button „Indexseiten (Vorlagen)“ und wählen „Indexseite mit Porträt“ aus.

Jens-Benninghofen_Portraits-aus-Indien
Jens Benninghofen: Portraits aus Indien


Ihr Autorenprofil bei Amazon AuthorCentral

Sobald Sie bei CALVENDO einen Titel mit ISBN veröffentlicht haben und dieser im Amazon-Katalog erscheint, dürfen Sie auch bei Amazon eine kostenlose Autorenseite einrichten (siehe https://authorcentral.amazon.de/). Diese ist im Katalog des Online-Händlers mit Ihren Werken verbunden. Zudem können Sie dort Texte hinterlegen, Produkt-Videos speichern, Ihren Verkaufsrang in grafischer Form sehen und sich Käufer-Rezensionen anzeigen lassen. Das ist alles sehr nützlich, weil nicht nur Ihre potentiellen Amazon-Kunden, sondern auch Sie selbst mehr Informationen erhalten.

Wie Sie sich darstellen, was Sie dort veröffentlichen, das entscheiden Sie! Unser Tipp: Streben Sie nach hoher Professionalität, denn auf der Amazon-Plattform präsentieren Sie sich einem großen Publikum. Zudem dürfen Sie damit rechnen, dass auch Bekannte, Freunde, Auftrag- und Arbeitgeber über Google-Suchen Ihr Profil bei Amazon finden. Schauen Sie sich die Profile bekannter Autoren an und lassen Sie sich inspirieren. Je besser Ihre Präsentation, umso positiver und wirksamer ist Ihre Autoren-Visitenkarte.

CALVENDO-Autoren stellen sich vor: Petra Haberhauer

Hobbykünstlerin Petra Haberhauer mag alles, was mit Drachen, Fantasy und niedlichen Wesen zu tun hat und präsentiert ihre Illustrationen unter anderem auch in zahlreichen CALVENDO-Kalendern. In unserem heutigen Interview berichtet sie über ihre kreative Arbeit und was sich alles hinter „Pezi Creation“ verbirgt.

Petra-Haberhauer
Petra Haberhauer
(Copyright: Petra Haberhauer)

Frau Haberhauer, können Sie unseren Lesern etwas zu Ihrem Werdegang erzählen? Wie sind Sie zur Kunst und Digitalart gekommen?

Ich habe schon als Kind immer liebend gern gezeichnet und als Teenager begonnen von großen Künstlern Fantasybilder nachzuzeichnen. Vor ca. fünf Jahren war die Liebe zu herzigen Illustrationen so groß, dass ich mich selber daran versuchen musste. Da ich Drachen so sehr liebe und alles was süß aussieht, habe ich dann begonnen, Drachenillustrationen zu zeichnen. Was am Anfang schrecklich aussah, ist nun mit viel, viel Übung doch noch ganz nett geworden und so hat sich wohl der ganz eigene Stil zu niedlichen Wesen und Tierchen mit großen herzigen Augen gebildet.

Was fasziniert Sie an diesem Bereich am meisten?

Es ist einfach toll was Eigenes zu machen und wenn es dann noch Leute gibt, die das süß finden und eines meiner Bilder haben möchten, ist das ein tolles Lob. Weiterlesen

„Wenn alle normal sind, muss einer spinnen.“

Eher gewagte, weniger normale Bilder kennzeichnen den gleichzeitig individuellen und außergewöhnlichen, aber vor allem faszinierenden Stil des Künstlers und Bodypainters Beat Frutiger. Er selbst sieht sich als ein Teil des eines Naturgesetzes: „Wenn alle normal sind, muss einer spinnen!“ Wir freuen uns ganz besonders, dass wir mit Beat Frutiger dieses Interview führen konnten, in dem er uns viele interessante Einblicke in seine künstlerische Arbeit abseits der Normalität gibt.

Gleichzeitig möchten wir ihm an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich gratulieren: In diesem Jahr erhielt er für sein Kalenderprojekt „Fremde Wesen“ sowohl den Hauptpreis der Jury beim Gregor Self-Publishing Calendar Award 2016 als auch eine Auszeichnung in der Kategorie Kunst/Kultur. Auch darüber erfahren Sie im Folgenden mehr.

Beat-Frutiger
Beat Frutiger


Herr Frutiger, Sie sind Künstler, Maskenbildner, Bodypainter, Stylist, Fotograf und Traumgruppenleiter. Was war zuerst da? Lässt sich dies alles ganz einfach in ein und derselben Person vereinen oder liegt Ihr Schwerpunkt doch eher auf einem bestimmten Bereich?
Weiterlesen