Kalenderfotografen stellen sich vor: Thomas Herzog

In unserer Reihe „Erfolgreiche CALVENDO-Kreative“ stellen wir Ihnen Fotografen, Designer und Künstler vor, die besonders erfolgreich mit CALVENDO produziert und veröffentlicht haben. Wir fragen sie nach ihren Geheimrezepten“, ihren Tipps und Tricks.

Heute stellen wir Ihnen vor: Thomas Herzog (52), Mediengestalter aus dem Landkreis Karlsruhe. Er fotografiert nicht nur gern, sondern er reist auch viel und ist häufig mit dem Motorrad unterwegs. Dafür liegt sein Wohnort sehr günstig: „Man hat es nicht weit ins Elsass, in den Schwarzwald, in die schöne Pfalz und in den Kraichgau.“

Fotograf Thomas Herzog
Fotograf Thomas Herzog

Kalender lohnen sich

Weiterlesen

„Die Möglichkeiten, mit Wasser Formen zu kreieren, sind endlos“

Markus Reugels

Markus Reugels

Hauptberuflich verlegt Markus Reugels Parkett. Bei CALVENDO lässt der ambitionierte Freizeitkünstler seine außergewöhnlichen Wassertropfen-Makros verlegen. Fragt sich nur, wann er die Zeit findet, diesem aufwändigen Hobby nachzugehen? „Das mache ich meistens am Wochenende, wenn meine Frau und meine Kinder schlafen“, erzählt der gebürtige Schweinfurter. Dann verschwindet er für drei bis vier Stunden auf dem Dachboden und schießt eine Serie mit etwa 300 Bildern. Maximal fünf davon pickt er sich anschließend heraus.

Seit nun mittlerweile drei Jahren beschäftigt sich Markus Reugels mit den Möglichkeiten, Wassertropfen in Szene zu setzen. „Irgendwann hat mich einfach der Virus gepackt“, sagt Reugels. Inspiriert von simplen Wassertropfen fing er bald in seinen eigenen vier Wänden an, damit herumzuexperimentieren. Den Plastikbecher, bei dem er am Boden ein Loch mit einem Zahnstocher hineinstach, um das Wasser zu regulieren, tauschte er irgendwann gegen Infusionsbesteck. Heute benutzt er dafür einen Mikroprozessor.

Markus Reugels Liquid Art - Magische Momente mit Wassertropfen

Markus Reugels Liquid Art – Magische Momente mit Wassertropfen – Krone

Weiterlesen

„Ich spiele gerne mit der Stimmung und der Wirkungsweise meiner Bilder“

Marzena Wieczorek – HypoVereinsbank München

Marzena Wieczorek liebt es, normale alltägliche Objekte aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu zeigen. Und den Betrachtern ihrer Bilder damit eine neue Stimmung und Erscheinungsweise zu vermitteln. Dabei ist ihr die Fotografie genauso wichtig wie die Bearbeitung ihrer Bilder. „Für mich ist beides zu einer Passion geworden“, erzählt die Soziologin, die aus Polen stammt. In ihrem CALVENDO-Kalender „Architektonische Schönheiten“ sind verschiedene Gebäude in Deutschland, aber auch in England und Polen zu sehen. Erst beim genauen Hinsehen erschließt sich, um welches Gebäude es sich handelt. Aber genau das möchte Marzena Wieczorek bezwecken. Ihre Motive zeigen nicht den ursprünglichen Blickwinkel. Sie verleiht ihnen eine neue Wirkung, indem sie ihren eigenen Beitrag dazu leistet. Dabei spielt sie bewusst mit der Farbe und der Stimmung. „Manche Leute kommen zu mir und können nicht glauben, dass es sich um dieselben Objekte handelt. Dann sage ich ,doch‘ – ich bin schließlich keine Reporterin, ich möchte Kunst zeigen.“

Weiterlesen