Faszination Natur- und Reisefotografie – Ein Interview mit CALVENDO-Autor Christian Müringer

Getreu dem Leitsatz von Robert Bresson: „Mach sichtbar, was ohne dich vielleicht nie wahrgenommen worden wäre”, fotografiert Christian Müringer gerne die Natur und Landschaften, die ihn immer wieder fesseln und faszinieren.
In unserem heutigen Interview erfahren Sie mehr über sein kreatives Schaffen. Ebenso zeigt er anhand von einigen Beispielen, welche Möglichkeiten er für die Eigenvermarktung erfolgreich nutzt.

Christian-Mueringer
Christian Müringer (Copyright: Enikö Agnes Müringer)


Herr Müringer, was hat Sie ursprünglich zur Fotografie gebracht? Wie lange fotografieren Sie schon?
Weiterlesen

Zeit zum Träumen – ein Interview mit Jamari Lior

Die wunderbar inszenierten Menschenfotografien der renommierten Fotokünstlerin und Fotografien Jamari Lior sind wahre Kunstwerke und ziehen immer wieder neue Fans in ihren Bann.

Wir freuen uns ganz besonders, dass wir mit Jamari Lior ein Interview führen durften und mehr über sie, ihr kreatives Schaffen und ihre interessanten Blickwinkel auf die Welt der Fotografie erfahren durften.

Jamari Lior
Jamari Lior (Copyright: Fotoakademie Bonn)

Liebe Frau Lior, Sie sind seit mehreren Jahren als Fotokünstlerin und Fotografin tätig. Können Sie unseren Lesern ein wenig über Ihren Werdegang erzählen? Wie sind Sie zur Fotokunst und Fotografie gekommen?

Die Fotografie begann für mich in Südindien. Ich war damals 17 Jahre alt und meine Familie hatte Patenkinder dort, mit denen man sich Briefe schrieb, aber keiner von uns war dort gewesen. Ich war neugierig und beschloss, verlängerte Sommerferien in Kinderheimen Chennai (ehemals Madras), Bangalore und Hubli zu verbringen. Um mir den Aufenthalt zu finanzieren, verkaufte ich unserer städtischen Zeitung im Vorfeld eine Artikelserie – „bitte mit vielen Fotos“, wünschte sich der Chefredakteur. Weiterlesen

Kleine Geschichten mit Erdnussmännchen – ein Interview mit CALVENDO-Autorin Nailia Schwarz

Die niedlichen, kleinen Erdnussmännchen von Nailia Schwarz erfreuen mittlerweile eine große Fangemeinde. In unserem heutigen Interview erfahren Sie mehr über die Künstlerin und Fotografin, die mit ihren CALVENDO-Kalendern „Simple Things“ viele schöne kleine Geschichten mit den Erdnussmännchen erzählt. Auch ihre Stillleben oder Naturaufnahmen sind tolle Hingucker an jeder Wand. Die Werke von Nailia sind kreativ und originell, und vor allem eins: Keineswegs simpel!

Nailia-Schwarz
Nailia Schwarz

Frau Schwarz, können Sie uns ein bisschen was zu Ihrem Werdegang erzählen? Was begeistert Sie an der Fotografie und der Kunst?

Mit der Kunst war ich seit meiner Kindheit verbunden. Ich habe die Malschule besucht, habe immer wieder die Bücher mit den Bildern von berühmten Künstlern umgeblättert und beim Basteln war ich auch immer geschickt. Später habe ich Kunstgeschichte in Sankt-Petersburg studiert.
Ich finde Kunst macht unser Leben schöner, erfüllter, sie ist überall, um uns herum, in jeder Form. Fotografie zeigt die Dinge, die man sonst vielleicht nie merken würde, sie hat die Macht, die Menschen traurig oder fröhlich zu machen, wütend, nachdenklich oder glücklich.

Zur Fotografie bin ich eigentlich durch die Bildbearbeitung gekommen. Ich habe Online-Grafikdesign studiert, da musste man sich mit der Bilderbearbeitung ziemlich viel beschäftigen. Irgendwann wollte ich mit eigenem Material arbeiten, also habe ich mir meine erste Spiegelreflexkamera gekauft, und dann ging es los. Fotografie hat mich fasziniert und nicht mehr los gelassen…

Welches sind Ihre Themenschwerpunkte? Was reizt Sie an diesen Themen am meisten?

Oh, alles Mögliche. Tiere, Natur, Reise, Stillleben, Menschen, einfach Momente. Jedes Thema hat seinen eigenen Reiz. Weiterlesen