Flipart-Kategorien – das Ergebnis unserer Ideensammlung!

Vielen Dank fürs Mitmachen bei unserem Brainstorm! Wir hatten Sie gefragt, was Sie sich alles als Flipart vorstellen können.
Neben den öffentlichen Kommentaren auf dem Blog haben wir zahlreiche E-Mails bekommen. Die fünf Gewinner unter den Teilnehmern erhalten je ein wertvolles Fotobuch aus dem Verlag Pearson Deutschland (Addison Wesley) .

Und hier ist das Ergebnis – unter allen Vorschlägen haben wir acht Flipart-Kategorien ausgemacht, die neben dem klassischen Foto-Flipart sehr erfolgreiche Produkte sein können:

1. Das Rezept-Flipart
Mit einem Foto oder einer Illustration und einem Erklärungstext werden Backrezepte, Cocktails, Kochrezepte etc. vorgestellt.
Cocktails_Margarita_584
Drinks & Cocktails, Foodprofs – hier fehlt nur noch das Rezept!

2. Das Hobby-Flipart
Auf jeder Seite des Fliparts wird ein (mit Fotos oder Bildern illustrierter) Tipp zu einem Thema gegeben: Gartentipps, Heimwerkertipps, Strickmuster, Bastelideen, Einmachtipps…

3. Der Flipart-Planer
Ein Teil der Seite enthält ein Foto oder eine Illustration mit einem Erklärungstext, es bleibt aber auch genug Platz für Notizen, zum Aufkleben von Fotos, Visitenkarten etc:
– als Trainingshilfe für Sportarten, mit Anweisungen und Platz für Notizen
– als Schwangerschaftsplaner mit Platz für Notizen und zum Aufkleben von Ultraschallbildern, Notieren von Namensideen etc.
– Kochrezepte mit Platz für Notizen
– Adress-Flipart mit Platz zum Aufkleben von Visitenkarten: meine Ärzte, mein Friseur,…
– Aufklebe-Flipart: zu einem vorgegebenen Thema oder einer Frage wird geklebt, gemalt, geschrieben etc.
– Hochzeitsplanungs- / Partyplanungs-Flipart mit Checklisten und Platz für Notizen und Adressen

4. Das Reise-Flipart
Mit Fotos und Texten zu Ländern, Städten, als Kneipenführer etc.
Palawan_Philippinen_584
Palawan Philippinen, Peter Schickert – mit Texten wäre das ein Reise-Flipart!

5. Das Info-Flipart
Im Flipart wird eine Gruppe vorgestellt, z.B. Heilkräuter und ihre Eigenschaften, Essbare Pilze und Erkennungsmerkmale, beliebte Hunderassen und ihre Eigenschaften, die bekanntesten deuschen Schriftsteller, Wagners wichtigste Opern, Mantras…
Blueten-Bilder_Zimt_584Blüten-Bilder, CALVENDO – hier könnte noch eine Erklärung zu der Zimtpflanze stehen!

6. Das Anleitungs-Flipart
Bewegungs-Serien mit Illustrationen oder Fotos, z.B. Yoga-Serien, Fitness-Trainingsfolgen, Anleitungen zur Massage etc.
Hierfür ist das Flipart ein ideales Format, da man sich die Anleitung an die Wand hängt und somit immer im Blick hat!

7. Das Lern-Flipart
Zum Lernen von Vokabeln zu einem Thema, ähnlich wie ein Bildwörterbuch; oder zum Lernen von Fachbegriffen, mit Fotos oder Illustrationen. Prometheus_Maerz_584PROMETHEUS Jahreskalender 2013, Georg Thieme Verlag KG – das könnte auch ein Flipart mit Beschriftung sein!

8. Das Mal-Flipart
Bilder zum Aus- oder Fertigmalen.

Und, welche Idee sagt Ihnen zu? Wir sind gespannt auf Ihre Projekte!
Bald werden wir Ihnen auch auf der CALVENDO-Webseite Flipart-Templates zum Herunterladen anbieten.

Venezianischer Maskenzauber: So feiert Italien Karneval

Dieter Isemann_Venezianischer Maskenzauber

Dieter Isemann – Venezianischer Maskenzauber

Mit der Weiberfastnacht beginnt heute auch offiziell der Straßenkarneval. Bis zum Aschermittwoch am 13. Februar feiern viele Menschen weltweit ausgelassen in bunten Kostümen – auch wenn die Bräuche und Traditionen in den Ländern variieren. In Deutschland verwandelt sich Köln in dieser Zeit zu einer der angesagtesten Partymetropolen mit Umzügen und mehrtägigen Umtrünken. Was dem Kölner sein „Funkenmariechen“ sind den Brasilianern ihre Sambaschulen mit begnadeten Körpern und knappen, extravaganten Kostümen. Wer nicht bis Rio kommt, findet im schönen Venedig einen ebenfalls weltweit bekannten historischen Karneval. Weiterlesen

Was interessiert Sie 2013? Erstellen Sie zu den aktuellen Themen ein Flipart!

Sie möchten in diesem Jahr erfolgreich Fliparts (Posterbücher etc.) erstellen und verkaufen?
Was interessiert Sie 2013, an welchen Ereignissen und Veranstaltungen werden Sie teilnehmen? – Genau das könnte ein Thema für Ihr Flipart sein!

Ein Beispiel: Kassel feiert 2013 das 1100. Stadtjubiläum. Während des ganzen Jahres gibt es dazu verschiedene Veranstaltungen.
Wenn Sie in Kassel wohnen, können Sie zu diesem Anlass ein Flipart über die Stadt, deren Bewohner, Architektur oder Landschaft zusammenstellen! Kassel_Abstrakt_Schuhgroesse_4711_584Flipart Kassel Abstrakt

Lokale Buchhandlungen sind bei Projekten mit regionalem oder aktuellem Bezug sehr an einer Zusammenarbeit interessiert. Sie können mit Ihrem Projekt direkt auf die Buchhändler, die Stadtverwaltung und Interessenverbände zugehen. Fragen Sie, ob sie sich einige Exemplare auf Lager legen möchten oder die Besucher der Veranstaltungen  im Internet über Ihre Veröffentlichung informieren möchten!

Welche Events finden bei Ihnen vor der Haustür statt? Wozu können Sie ein Projekt erstellen?
Machen Sie sich jetzt auf die Suche nach einem aktuellen Thema! Sie haben noch genug Zeit, um Ihr Flipart auf den Markt zu bringen und entsprechend bei der Zielgruppe vorzustellen und zu bewerben!

Hier als Anregung einige der interessanten Termine und Themen dieses Jahres:

Die Festtage der Bundesländer:
4. Mai bis 5. Mai: Baden-Württemberg-Tag
7. Juni bis 9. Juni: 14. Thüringentag in Sondershausen
14. Juni bis 23. Juni: 53. Hessentag in Kassel
21. Juni bis 23. Juni: 30. Rheinland-Pfalz-Tag in Pirmasens
28. Juni bis 30. Juni: 17. Sachsen-Anhalt-Tag in Gommern
30. August bis 1. September: 33. Tag der Niedersachsen in Goslar, Vienenburg und Kloster Wöltingerode
6. September bis 8. September: 22. Tag der Sachsen in Schwarzenberg/Erzgeb.
Saechsische_Burgen_Gunter_Kirsch_25094_2_584
Sächsische Burgen und Schlösser, Gunter Kirsch

 Events, Messen und Gedenktage:
10. Februar, Chinesisches Neujahr, Jahr der Wasser-Schlange
8. März: Internationaler Frauentag
26. April bis 13. Oktober: Internationale Gartenschau Hamburg
1. bis 5. Mai: 34. Evangelischer Kirchentag in Hamburg
21. Mai: Welttag für kulturelle Vielfalt
1. und 2. Juni: Umweltfestival am Brandenburger Tor
5. Juni: Welt-Umwelt-Tag
8. Juni: Welt-Ozean-Tag
14. September: Tag der Tropenwälder
15. September: Internationaler Tag der Demokratie
21. September bis 6. Oktober: Oktoberfest in München
9. Oktober bis 13. Oktober: Frankfurter Buchmesse. Gastland: Brasilien
16. Oktober: Welt-Ernährungstag
1. November: Welt-Vegantag (Anlass: 50-Jähriges Bestehen der Vegan-Society) Oktoberfest_Barbara_Renner_17664_2_584
Oktoberfest, Barbara Renner

Sportevents 2013:
10. bis 17. März: Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in London, Kanada
29. Juni bis 21. Juli: 100. Tour de France
19. Juli bis 4. August: 15. Schwimmweltmeisterschaften in Barcelona, Spanien
10. bis 18. August: 14. Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Olympiastadion Luschniki in Moskau
25. August bis 1. September: 38. Ruder-Weltmeisterschaften auf dem Tangeum-See in Chungju, Südkorea
6. bis 14. September: Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 2013 in Deutschland und der SchweizActionSports_Andreas_Hebbel-Seeger_15333_2_584
Action and Sports, Andreas Hebbel-Seeger

2013 ist Wagner-Jahr!
Gefeiert werden der 200. Geburtstag sowie der 130. Todestag des berühmten Komponisten Richard Wagner.

Die Pflanzen und Tiere des Jahres:
Vogel des Jahres : die Bekassine
Blume des Jahres: das Leberblümchen
Orchidee des Jahres: das Purpur-Knabenkraut
Schmetterling des Jahres: der Sumpfwiesen-Perlmuttfalter
Fisch des Jahres: die Forelle
Baum des Jahres: der Holzapfel
Reptil des Jahres: die Schlingnatter
Pilz des Jahres: der Braungrüne Zärtling
Flusslandschaft des Jahres: die Helme
2013 ist das “Internationale Jahr der QuinoaWasservoegel_20947_2_584
Flipart Wasservögel Vogelwelt des Nordens, Sabine Schmidt 

Und – vielleicht denken Sie auch schon an die Themen 2014 für Ihren nächsten Kalender?