CALVENDO feiert 2. Geburtstag!

CALVENDO feiert Geburtstag! Am 4. Oktober vor zwei Jahren startete der Kalenderverlag seine Self-Publishing-Plattform für Gestalter.

Waren es in den ersten Wochen bereits mehrere Hundert Fotografen, Maler und Illustratoren, die über CALVENDO ihre Kalender kostenlos erstellten und mit ISBN in den Buchhandel brachten, so sind es inzwischen mehrere Tausend. Seit einigen Wochen ist CALVENDO auch direkt in Frankreich und Großbritannien aktiv. „Unser Ziel ist es, kreativen Menschen internationale Anerkennung und Verkaufsmöglichkeiten zu verschaffen. Der rasche Erfolg in Deutschland hat uns ermutigt den Veröffentlichungsservice nach UK und FR auszudehnen. Natürlich fangen wir in den Auslandsmärkten, wie vor zwei Jahren in Deutschland, klein an und müssen erst lernen, welche spezifischen Wünsche die lokalen Partner haben. Aber wir sind optimstisch, dass die CALVENDO-Kombination aus Self-Publishing, Print on demand und professionellem Vertrieb auch bei ausländischen Kreativen sowie dem Handel auf Akzeptanz trifft“, sagt Gründungsgeschäftsführer Hans-Joachim Jauch.

SO2A0189Das Kernkonzept und Produktportfolio von CALVENDO hat sich seit 2012 weiterentwickelt, was man an der neuen Software-Version unter www.calvendo.com  sehen kann. Fotografen und Künstler gestalten – für sie kostenlos – selbst am Bildschirm online ihre Kalender oder Posterbücher („Fliparts“), nutzen diverse Vorlagen bzw. ihre eigenen Entwürfe, eine Experten-Jury prüft und gibt die Kalender in unterschiedlichen Formateb frei. Innerhalb von wenigen Tagen sind die Produkte mit einer ISBN-Nummer in den Buchkatalogen und im Handel verfügbar.

„Wir sind von den kreativen Ideen, der Vielfalt und der gestalterischen Qualität unserer Autoren immer wieder beeindruckt. Und der Handel bietet damit seinen Kunden immer ein passendes Produkt“, sagt Hans-Joachim Jauch.

Schönheit im Alter!

In unserer Reihe der CALVENDO-Autoren porträtieren wir heute Andreas Vincke, der uns spannende Details zu seinem außergewöhnlichen Projekt „Schönheit im Alter“ verrät.

Herr Vincke, seit einigen Jahren veröffentlichen Sie Jahreskalender zum Thema „Schönheit im Alter“. Darin zeigen Sie Fotos von Senioren des Altenzentrums am Schwesternpark –Feierabendhäuser in Witten. Können Sie uns etwas zu diesem Projekt und der Einrichtung erzählen?

Das Altenzentrum am Schwesternpark, – Feierabendhäuser der Diakonie Ruhr liegt im Ruhrgebiet in der schönen Stadt Witten. Unsere Einrichtung verfügt über 111 vollstationäre Plätze, 24 Kurzzeitpflegeplätze, 12 Tagespflegeplätze und 60 angegliederte Altenwohnungen. Kunst und Kultur haben in unserer Einrichtung einen hohen Stellenwert und es ist uns ein großes Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern kulturelle Teilhabe in einem breiten Spektrum zu ermöglichen. Weiterlesen

Die bekannte Fotodesignerin Melanie Viola bei uns im Interview

In unserer Blogreihe stellen wir Ihnen heute die Fotodesignerin Melanie Viola aus Berlin vor.

Frau Viola, was hat Sie motiviert, Fotodesignerin zu werden? Können Sie uns ein bisschen was zu Ihrem Werdegang erzählen? Seit wann fotografieren Sie?

Ich wollte immer mehr aus meinen Fotos herausholen und experimentierte nach Lust und Laune. Meine künstlerische Tätigkeit als Fotodesignerin begann offiziell im Jahre 2009. Nach und nach stockte ich meine Fotoausrüstung auf und passte die Technik entsprechend an. Ich bin Autodidakt und möchte mich gar keinem Zwang aussetzen, sondern mich durch eigene Ideen, Arbeitsweisen und Erfahrungen entwickeln. Es hat eine Weile gebraucht, bis ich meinen Stil gefunden habe. Dies kam von ganz alleine. Weiterlesen