Wieviel wissen Sie über Fotografie?

Wissen Sie, was die blaue Stunde oder der Siemensstern ist? Welches Unternehmen entwickelte die erste Digitalkamera? Und wofür ist der amerikanische Fotograf Spencer Tunick bekannt?
Nehmen Sie einfach an unserem CALVENDO-Wissensquiz zum Thema Fotografie teil und finden Sie heraus, wie gut Sie sich auskennen!

Von jeweils fünf Lösungsmöglichkeiten ist eine richtig, aber welche? Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg!

Inspiration Fotografie - Chris Bulian
Chris Bulian: Inspiration Fotografie

 

Die Fotografie macht das Auge offener

Sehr wahrscheinlich haben Sie in unserer Galerie schon einmal den Autorennamen „SchnelleWelten“ gesehen. Wissen Sie auch, wer dahinter steckt?
In unserem Interview stellen wir Ihnen CALVENDO-Autorin Heike Schnelle vor, die die Welt mit offenen Augen wahrnimmt und bereits über 100 Kalenderprojekte zu unterschiedlichen Themen bei CALVENDO veröffentlicht hat. Sie berichtet über ihre nebenberufliche Tätigkeit als Fotografin und lässt Sie auch an ihren Erfahrungen mit Fotoausstellungen teilhaben.

Heike Schnelle
Heike Schnelle (Copyright: Thomas Schnelle)

 Frau Schnelle, was fasziniert Sie an der Fotografie am meisten? Wie kam es zu „SchnelleWelten“?

Als ich mich für eine eigene Webseite entschied, tat ich mich schwer einen passenden Namen zu finden. „Fotoart“- oder „Fotografie“-Seiten gab es schon so viele. Da kam dann SchnelleWelten ins Spiel, das spiegelt meine Welt – meine Fotowelten – 100-prozentig wider. Es ist ein Teil von mir.

Und seit wann fotografieren Sie?

Die Fotografie begleitet mich seit meinem 16. Lebensjahr, damals noch analog.
Die Leidenschaft für die Fotografie wurde durch meine Ausbildung zur Fotolaborantin noch viel intensiver und hat mich neugierig auf mehr gemacht. Weiterlesen

Einen Blickwinkel erhaschen, den nicht jeder sieht. – CALVENDO-Autorin Frauke Scholz im Interview

In unserer Reihe „CALVENDO-Kreative“ stellen wir unseren Lesern unter anderem Fotografen, Illustratoren, Künstler und Designer vor und fragen sie nach ihren „Geheimrezepten“ sowie ihren Tipps und Tricks.
Im heutigen Interview sprechen wir mit einer ebenso reise- wie afrikabegeisterten CALVENDO-Autorin: Frauke Scholz.

Copyright: Frauke Scholz
Frauke und Jörg Scholz (Copyright: Frauke Scholz)

Frau Scholz, Ihr Steckenpferd ist die Reisefotografie. Wie hat sich Ihre Leidenschaft für diesen Bereich entwickelt?

Mein Vater hat mich in jungen Jahren an die Fotografie herangeführt. Weiterhin besaß er sein eigenes Fotolabor für Schwarz-Weiß-Fotografie, in dem ich meine Aufnahmen selbst entwickeln konnte. Es war immer interessant, was bei den Fotos im Endeffekt heraus kam. Im Alter von zehn Jahren bekam ich zu Weihnachten meine erste eigene Kleinbildkamera, die sich mit meinen Qualitätsansprüchen schnell in eine Spiegelreflexkamera „wandelte“. Als dann die Digitalfotografie ins Leben gerufen wurde, war ich froh, endlich viel Geld einzusparen (für Filmmaterial, Entwicklung und Diarahmen) und auch mehr experimentieren zu können, wie zum Beispiel mit Langzeitbelichtungen. Weiterlesen