Ein Faible für die wundervolle Natur weltweit

Thomas Deter ist sozusagen ein „Autor der ersten Stunde“ bei CALVENDO. Seit 2012 hat er schon viele erfolgreiche Kalender veröffentlicht und viele Kunden mit seiner Fotografie begeistert. In unserem heutigen Interview erfahren Sie mehr über den „Fotografen aus Leidenschaft“.

cp_2008_12_11_3860_1
Thomas Deter

Herr Deter, Sie beschreiben sich als „Fotograf aus Leidenschaft“. Wie hat sich diese Leidenschaft entwickelt? Wie sind Sie zur Fotografie gekommen?

Ich wurde bereits in der Familie mit Fotografie konfrontiert, mein Opa und mein Vater waren Hobbyfotografen. An der Uni Rostock (Sektion Physik) war mein Opa Lehrausbilder. Dort gab es eine Dunkelkammer, die wir oft benutzten, um Schwarzweißbilder zu entwickeln.
Einen Fotoapparat hatte ich irgendwie immer, im Jahr 2000 die erste „Digitale“. Seit mehreren Jahren fotografiere ich gewerblich.

Welches sind Ihre fotografischen Themenschwerpunkte? Was reizt Sie daran am meisten? Weiterlesen

Wie Ihnen der „rote Faden“ gelingt

Jeder CALVENDO-Kalender kann ein Erfolg werden – wenn andere Menschen sich dafür so sehr begeistern, dass sie ihn bestellen. Ein Kalender ist ein Gesamtwerk und sollte „wie aus einem Guss“ wirken bzw. immer einen deutlich erkennbaren „roten Faden“ haben. Warum?

Kalender werden vor allem als Wand- und Tischschmuck genutzt. Das bedeutet, im Vergleich zu einer Zeitung beispielsweise, die einmal durchgeblättert wird und dann vielleicht im Altpapier landet, begleitet der Wandkalender den Käufer ein volles Jahr. Ein Kalenderblatt ist einen Monat lang präsent und wird mehrmals am Tag wahrgenommen. Deshalb kommt es nicht nur auf die Bildqualität der einzelnen Blätter an, sondern auch auf den formalen Aufbau. Was zählt, ist ein geschlossener, professioneller Gesamteindruck, der wertig oder positiv überraschend ist – nur so können Sie Ihre Chancen auf eine Verkäuflichkeit erhöhen.

Unsere Empfehlung: Machen Sie sich ausreichend Gedanken über Ihre Kalendergestaltung und erstellen Sie ein überzeugendes Gesamtwerk! Der Lohn einer solchen Akribie sind viele zufriedene Kunden.

Entscheidend sind Titelformulierung, Coverbild und Innenseiten samt Kalendarium – sie müssen inhaltlich und gestalterisch gut aufeinander abgestimmt sein.

978-3-665-47775-2.COVMichael Neumayer: Atemberaubendes Amerika – Die schönsten Nationalparks im Westen der USA
Weiterlesen

Im Schein der Polarlichter – ein Interview mit Christine Berkhoff

Viele Fotografen träumen davon, einmal das faszinierende Naturschauspiel der Polarlichter zu sehen und zu erleben. CALVENDO-Autorin Christine Berkhoff hat sich diesen Traum erfüllt und konnte auf ihrer Fotoreise in Nordnorwegen atemberaubend schöne Momente mit ihrer Kamera einfangen. Für einige Fotos wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet.

Christine_Berkhoff
Christine Berkhoff
(Foto: Martin Büchler)

Wie hat sich Ihre Leidenschaft für die Reise- und Landschaftsfotografie entwickelt?

Schon im Alter von 15 Jahren habe ich über die etwas in die Jahre gekommene Spiegelreflexkamera meines Vaters einen Zugang zur Fotografie bekommen. Der endgültige Schritt hin zur heutigen Intensität erfolgte jedoch erst 2013, als mir das Fotografieren durch eine Fotoreise auf völlig neue Weise nahegebracht wurde. Dort habe ich zum einen gelernt, welches technische Handwerkszeug ich für schöne Fotos benötige; zum anderen aber habe ich gemerkt, welche Faszination es auf mich ausübt, über Stunden hinweg an einer einzigen Fotolocation weit draußen in der Natur zu sein und ganz langsam die Veränderung der Lichtstimmungen mitzuerleben.
Es folgten zahlreiche, meist selbst organisierte Fotoreisen. Mit den Jahren ist die Fotografie so zu einem immer wichtigeren Part meines Lebens geworden. Da ich auch die People- und die Hochzeitsfotografie für mich entdeckt habe, bin ich dabei, auch diesen Teil der Fotografie weiter auszubauen.
Weiterlesen