Ein gutes Foto führt die Augen spazieren – ein Interview mit CALVENDO-Autorin Christiane Calmbacher

Christiane Calmbacher fotografiert am liebsten Landschaften, Tiere und Stillleben. Zu diesen Themen sind bei CALVENDO bereits einige schöne Kalenderprojekte erschienen. In unserem heutigen Interview erfahren Sie mehr über die Autorin und ihre fotografische Leidenschaft.

dsc_1714
Christiane Calmbacher

Wie hat sich Ihre Leidenschaft für die Fotografie entwickelt? Was fasziniert Sie an der Fotografie?

Ich fotografiere schon immer sehr gerne. Die Leidenschaft hat sich aber erst vor etwa sechs Jahren eingestellt. Damals war ich längere Zeit krank und habe mich aus Langeweile in einer Fotocommunity umgesehen, später auch angemeldet und Fotos präsentiert. Durch die Kritiken, die ich dort erfahren habe, lernte ich viel, dies animierte mich immer weiter zu machen. Die Leidenschaft war geboren. Seither versuche ich mich ständig zu verbessern und mein Wissen zu erweitern.

Mich fasziniert die Vielfältigkeit der Möglichkeiten sich auszudrücken und Momente festzuhalten. Ich wollte schon als Kind gerne gut malen und zeichnen können. Leider habe ich das nie hinbekommen. Die Fotografie ist nun meine Möglichkeit, sozusagen das Malen mit Licht, um meiner Kreativität ihren Lauf zu lassen.

Welches sind Ihre Themenschwerpunkte? Was reizt Sie an diesen Themen besonders? Weiterlesen

Vermarktungstipp: Ihr eigener YouTube Foto-Channel

Wie Sie die Videoplattform YouTube für die Vermarktung Ihrer Werke nutzen können

youtube

Das Videoportal YouTube hat mehr als eine Milliarde Nutzer. Das ist fast ein Drittel aller Internetnutzer. Pro Tag werden auf YouTube Videos mit einer Gesamtdauer von mehreren hundert Millionen Stunden wiedergegeben und milliardenfach abgerufen.

Wenn Sie diese gigantische Plattform sinnvoll für die Vermarktung Ihrer Werke nutzen wollen, müssen Sie dafür sorgen, dass sie auch gefunden werden. Dafür sollten Sie Ihre Videos in einem eigenen sogenannten Channel bündeln.
Der Vorteil: Interessierte Besucher können Ihren Channel abonnieren, werden automatisch über die neuesten Videos informiert und nachhaltig auf Ihre Arbeiten aufmerksam gemacht.

Ein Thema, viele Videos Weiterlesen

CALVENDO-Kreative stellen sich vor: Gabi Hampe

In unserer Blogreihe stellen wir Ihnen regelmäßig ausgewählte CALVENDO-Autoren vor, die zum Beispiel besonders erfolgreiche oder außergewöhnliche Projekte bei uns veröffentlicht haben, die unseren Lesern ein paar Tipps und Tricks geben können und ihre Erfahrungen mit anderen teilen möchten usw.

Heute stellen wir Ihnen die Gabi Hampe vor. Sie verrät u.a., warum die Verbindung zwischen Fotografie und digitaler Bearbeitung so faszinierend ist.

Gabi_Hampe
Gabi Hampe

Frau Hampe, können Sie uns etwas mehr über Ihren Werdegang erzählen?

Fotografiert habe ich schon mein ganzes Leben. Seit unserem Tauchurlaub 2002 vor Elba wollte ich irgendetwas mit Farben gestalten, was genau wusste ich nicht. Leider meinte das Leben, dass ich damit noch ein wenig warten sollte.
Nach dem Kauf einer Panasonic TZ10, im Jahr 2003 begann ich bereits mit der digitalen Fotografie, war ich total begeistert, wie sich die Qualität der digitalen Fotografie entwickelt hat.

Seit 2012 gestalte ich aus meinen eigenen Aufnahmen digitale Collagen. Mal knallig bunt, abstrakt oder ein wenig surreal. Nebenbei beschäftige ich mich noch mit der abstrakten Acrylmalerei auf verschiedenen Malgründen und experimentiere mit unterschiedlichen Materialien.

Welches sind Ihre kreativen Themenschwerpunkte? Was reizt Sie an diesen Themen am meisten?

Die digitale Kunst ist mein Schwerpunkt. Ich kombiniere verschiedene Elemente, die auf den ersten Blick vielleicht nicht zusammenpassen und schaue was dabei herauskommt.

Gabi-Hampe_Abstrakte-Nacht
Gabi Hampe: Abstrakte Nacht

Was sind Ihre Lieblingsmotive? Weiterlesen