Perfektion durch professionelle Bildbearbeitung

Für ein herausragendes Kalenderbild reicht es meist nicht aus, lediglich über ein gutes Auge und die passende Kameraausrüstung zu verfügen. Die digitale Bildbearbeitung ist zu einem unverzichtbaren Element geworden. Die Jury, der Handel und selbstverständlich die Käufer und Käuferinnen erwarten weit mehr als nur „natürliche Belichtung“.

Wenn Sie die Gewinnerbilder von Fotowettbewerben betrachten, werden Sie hauptsächlich auf farbkorrigierte, kontrastreiche Fotos stoßen – kurz gesagt, exzellent nachbearbeitete Bilder. Diese mögen zwar nicht immer die Realität der Aufnahmesituation widerspiegeln, jedoch entsprechen sie den Sehgewohnheiten, die sich durch hochauflösende Bildschirme sowie digitale Filter in Social-Media-Beiträgen verändert haben. Darüber hinaus ermöglichen heute KI-Bildgeneratoren und KI-basierte Bildoptimierungstechnologien, farbintensive Bilder mit hoher Bildqualität zu generieren sowie entsprechend zu bearbeiten. Und genau an diesen Erwartungen orientieren sich auch die Käufer und Käuferinnen von Kalendern.

Jedes Foto sollte beim Betrachter ein begeistertes Staunen auslösen. Natürlich kann man alles übertreiben, vor allem bei KI-Bildgeneratoren oder mit überzogenen Filter-Apps. Bei Kalendern geht es vor allem um eine künstlerisch-kreative Nachbearbeitung, mit der Sie das Beste aus Ihren Bildern herausholen.
Nützliche Tipps und Tutorials finden Sie in Fotomagazinen sowie im Internet und es gibt preiswerte, leistungsfähige Software-Alternativen zu Photoshop & Co. Viele Verbesserungen können schon mit wenigen Schritten erreicht werden. Und es kann richtig Spaß machen und lohnt sich für den Kalenderverkauf!

Hier finden Sie wichtige Tipps:

Montagen, Korrekturen und tolle Tricks – fotohits.de
Die 10 besten Bildbearbeitungsprogramme im Test
Post-Production-Tipps von Digital Photographer School
Tipps zu Bildbearbeitung von DigitalPhotoMagazin


Schwarz und Weiß

Sehen Sie, das habe ich doch gut hinbekommen, oder? : )

Adventskalender-2015-hoch_17

Diese stolze Katze und noch mehr Samtpfoten auf dem Land und in Bauerngärten finden Sie in Katho Mendens Kalender Country Cats.

_________________________________________________________________________

Für alle Fans, die Schwarzweiß mögen, verlosen wir heute einmal die Software BLACK & WHITE projects 4 von Franzis.

Unsere Gewinnspielfrage: Nennen Sie zwei CALVENDO-Kalender, die in Schwarzweiß veröffentlicht wurden und ein Porträtfoto auf dem Cover haben.

Schicken Sie Ihre Antwort an marketing@calvendo.com
Vergessen Sie bitte nicht, uns auch Ihre Postanschrift mitzuteilen. Teilnahmeschluss ist morgen, der 18.12.2015 um 16:00 Uhr.

Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

So geht schwarzweiß:

bw-projects4_Franzis

BLACK & WHITE projects 4
Software in Mini-Sierra-Box
Preis: 99 EUR
ISBN: 978-3-645-70515-8

115 handgefertigte Voreinstellungen, neuer Algorithmus für die perfekte Emulation von Farbfiltern, spezifische Tonwertanpassung und vollwertiges Lightroom-Plugin.

Unser CALVENDO-Adventskalender 2015 (9)

Waren Sie schon auf einem Weihnachtsmarkt?

Adventskalender-2015-quer_09

Hier sehen Sie den Weihnachtsmarkt in Chemnitz mit dem Neuen und Alten Rathaus, fotografiert von Klaus Ruttloff.
Klaus Ruttloff: Chemnitz/Sachsen zur blauen Stunde
__________________________________________________________ Weiterlesen