Perfektion durch professionelle Bildbearbeitung

Für ein herausragendes Kalenderbild reicht es meist nicht aus, lediglich über ein gutes Auge und die passende Kameraausrüstung zu verfügen. Die digitale Bildbearbeitung ist zu einem unverzichtbaren Element geworden. Die Jury, der Handel und selbstverständlich die Käufer und Käuferinnen erwarten weit mehr als nur „natürliche Belichtung“.

Wenn Sie die Gewinnerbilder von Fotowettbewerben betrachten, werden Sie hauptsächlich auf farbkorrigierte, kontrastreiche Fotos stoßen – kurz gesagt, exzellent nachbearbeitete Bilder. Diese mögen zwar nicht immer die Realität der Aufnahmesituation widerspiegeln, jedoch entsprechen sie den Sehgewohnheiten, die sich durch hochauflösende Bildschirme sowie digitale Filter in Social-Media-Beiträgen verändert haben. Darüber hinaus ermöglichen heute KI-Bildgeneratoren und KI-basierte Bildoptimierungstechnologien, farbintensive Bilder mit hoher Bildqualität zu generieren sowie entsprechend zu bearbeiten. Und genau an diesen Erwartungen orientieren sich auch die Käufer und Käuferinnen von Kalendern.

Jedes Foto sollte beim Betrachter ein begeistertes Staunen auslösen. Natürlich kann man alles übertreiben, vor allem bei KI-Bildgeneratoren oder mit überzogenen Filter-Apps. Bei Kalendern geht es vor allem um eine künstlerisch-kreative Nachbearbeitung, mit der Sie das Beste aus Ihren Bildern herausholen.
Nützliche Tipps und Tutorials finden Sie in Fotomagazinen sowie im Internet und es gibt preiswerte, leistungsfähige Software-Alternativen zu Photoshop & Co. Viele Verbesserungen können schon mit wenigen Schritten erreicht werden. Und es kann richtig Spaß machen und lohnt sich für den Kalenderverkauf!

Hier finden Sie wichtige Tipps:

Montagen, Korrekturen und tolle Tricks – fotohits.de
Die 10 besten Bildbearbeitungsprogramme im Test
Post-Production-Tipps von Digital Photographer School
Tipps zu Bildbearbeitung von DigitalPhotoMagazin


Rechtsfragen: Sichern Sie sich ab

Als Fotograf, Gestalter bzw. Texter sichern Sie, egal bei welchem Verlag Sie veröffentlichen, vertraglich zu, die notwendigen Nutzungs- und Verwertungsrechte zu haben und auch keine Persönlichkeits- oder Markenrechte zu verletzten. Die Verantwortung für die Bilder und sonstigen Inhalte selbst sowie für sämtliche Informationen, Daten, Texte, Grafiken, die unter Verwendung der CALVENDO-Plattform durch Sie gespeichert, veröffentlicht oder übermittelt werden, liegt ausschließlich und uneingeschränkt bei Ihnen.

Nicht erlaubt ist die Veröffentlichung von kopierten Fotos, Grafiken oder Texten, wenn Sie dafür keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers vorweisen können. Seien Sie daher vorsichtig z.B. bei der Verwendung von Zitaten und Songtexten. Besonders kritisch sind Markennamen oder Logos.
Aber auch bei Fotos von Personen ist Vorsicht geboten: Sie könnten Persönlichkeitsrechte verletzen. Verzichten Sie auch auf extremistische, bedrohende, beleidigende, pornografische oder jugendgefährdende Inhalte.


Katja Jentschura: Tierische Augenblicke 2018

Verstoßen Sie gegen die Gesetze oder Rechte Dritter, kann kein Verlag Sie vor juristischen und finanziellen Folgen schützen.
Kommen Beschwerden und Klagen bei uns an, nehmen wir das zweifelhafte Werk umgehend aus dem Angebot und informieren den Autor und den Handel über den Vertriebsstopp. Mögliche juristische Ansprüche Dritter bzw. sämtliche anfallende Rechts- bzw. Bearbeitungskosten reichen wir an den Verursacher weiter. Weiterlesen

Instagram Business auf Facebook

Wie Sie Ihren Instagram-Account für Ihr Business nutzen können

Instagram ist als Marketing-Plattform für Fotografen nicht mehr wegzudenken. Stand Oktober 2016 hat Instagram allein in Deutschland 6,6 Mio. und weltweit über 380 Mio. Nutzer.

Wie Sie bei Instagram mehr Follower generieren und ein „Influencer“ werden können, hatten wir Ihnen hier bereits dargestellt. Im Wesentlichen, empfiehlt es sich kontinuierlich ein bestimmtes Thema mit aussagekräftigen Fotos zu posten und aktiv bei Instagram am „Social life“ durch „Liken“ und Kommentieren teilzunehmen. Ihr Ziel sollte es sein, möglichst viele Follower zu generieren, die für die Verbreitung Ihrer Fotos sorgen.

Seitdem hat sich bei Instagram einiges weiterentwickelt, dass bei der Vermarktung Ihrer Werke sehr hilfreich sein kann. Ein wesentliches Feature möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Instagram Business Weiterlesen