Vermarktungstipp: Wie Sie Twitter nutzen können

Wie Sie Twitter nutzen können, um Ihre Foto-Arbeiten publik zu machen

Das Soziale Netzwerk Twitter hat derzeit weltweit über 310 Millionen Nutzer. Allein in Deutschland sind es 3,6 Millionen. Eine riesige Plattform also, deren Nutzer täglich etwa 500 Millionen Tweets (Kurznachrichten mit maximal 140 Zeichen) absetzen.

2013 wurde der Dienst entscheidend angepasst: Seitdem können neben dem Text auch Bilder direkt im Tweet angezeigt werden. Mittlerweile sind Fotoalben mit bis zu vier Bildern pro Tweet möglich.
Diese Modifizierungen hatten massive Veränderungen im Klickverhalten der User zur Folge: Laut einer von Twitter veröffentlichten Studie steigt die Zahl der Retweets (Inhalte, die geteilt werden) um 35 Prozent, wenn im Tweet ein Bild enthalten ist!

Twitter ist seitdem eine gute Plattform, um Bilder-Geschichten zu erzählen und damit ein geeignetes Marketinginstrument für Ihre Fotoarbeiten.

Twitter_2010_logo_-_from_Commons.svg

Weiterlesen

Veröffentlichen Sie Leinwände und Puzzle!

Machen Sie mehr aus Ihren Bildern!

Ab sofort können Sie über CALVENDO noch mehr Produktarten und -formate veröffentlichen, die Ihren Namen tragen: Puzzles und hochwertige Stoffdrucke, sprich „SPP“. Die Abkürzung steht für „single page products“, also einseitig bedruckte, kreative Werke. Diese können Sie nicht nur veröffentlichen, sondern auch über den internationalen Handel verkaufen.

Einzige Voraussetzung: Ihre Bilder für Leinwände und Puzzles müssen aus einem veröffentlichten, deutschsprachigen Kalender- oder Posterbuch-Projekt stammen.

Somit gibt aktuell zwei Möglichkeiten, SPP zu publizieren: Weiterlesen

Der CALVENDO-Editor: Funktionen und Möglichkeiten

Kennen Sie schon alle Funktionen des CALVENDO-Editors, die Sie bei der Kalendergestaltung nutzen können? Loggen Sie sich am besten gleich in Ihren CALVENDO-Account ein und probieren Sie die Funktionen während Ihrer Projektgestaltung im Editor aus – Sie werden staunen, wie viele Möglichkeiten Sie haben.

1_Seiten-blaettern
In den Seiten blättern 

Sobald Sie mehrere Monatsblätter mit Ihren Bildern gefüllt haben, können Sie sich mit einem Mouse-Klick auf die Pfeile ganz links in der Menüleiste durch den entstehenden Kalender vorwärts (>) oder rückwärts (<) bewegen.

Das ist sinnvoll, wenn Sie die Abfolge Ihrer Fotos im Schnelldurchlauf überprüfen und bei Bedarf verändern wollen. Nicht zu verwechseln ist der Seiten-Wechsel mit der Wiederherstell-Funktion.

2_Pfeile
Layout-Details wiederherstellen
Weiterlesen