Orte mit „magischer Anziehungskraft“  – ein Interview mit CALVENDO-Autor Boris Buschardt

Am liebsten auf Reisen, überall dorthin, wo beeindruckende Landschaften auf ihn warten, um fotografiert zu werden – das ist die große Leidenschaft von CALVENDO-Autor Boris Buschardt. In unserem heutigen Interview berichtet er unter anderem über die Faszination der Reise- und Landschaftsfotografie und welche Länder ihn geradezu magisch anziehen. Besonders die „Fernweh-Geplagten“ unter Ihnen dürften hiermit auf neue Ideen für weitere interessante Reiseziele kommen.


Boris Buschardt (Copyright: Linnéa Mehling)

Was fasziniert Sie an der Fotografie am meisten?

Wenn ein Landschaftsfoto wirklich gut gelungen ist, dann dokumentiert dieses Foto nicht nur einen bestimmten Ort, sondern erzeugt beim Betrachter auch Emotionen. Es entstehen Gefühle wie Ruhe/Entspannung oder Anspannung/Angst. Man spürt förmlich die Kraft einer Welle bei Sturm, die Gewalt eines Wasserfalls, die Weichheit eines Moospolsters, die Wärme des Meeres in der Südsee oder die Stille der Wüste in der Nacht. Weiterlesen

Faszination Natur- und Reisefotografie – Ein Interview mit CALVENDO-Autor Christian Müringer

Getreu dem Leitsatz von Robert Bresson: „Mach sichtbar, was ohne dich vielleicht nie wahrgenommen worden wäre”, fotografiert Christian Müringer gerne die Natur und Landschaften, die ihn immer wieder fesseln und faszinieren.
In unserem heutigen Interview erfahren Sie mehr über sein kreatives Schaffen. Ebenso zeigt er anhand von einigen Beispielen, welche Möglichkeiten er für die Eigenvermarktung erfolgreich nutzt.

Christian-Mueringer
Christian Müringer (Copyright: Enikö Agnes Müringer)


Herr Müringer, was hat Sie ursprünglich zur Fotografie gebracht? Wie lange fotografieren Sie schon?
Weiterlesen

Zeit zum Träumen – ein Interview mit Jamari Lior

Die wunderbar inszenierten Menschenfotografien der renommierten Fotokünstlerin und Fotografien Jamari Lior sind wahre Kunstwerke und ziehen immer wieder neue Fans in ihren Bann.

Wir freuen uns ganz besonders, dass wir mit Jamari Lior ein Interview führen durften und mehr über sie, ihr kreatives Schaffen und ihre interessanten Blickwinkel auf die Welt der Fotografie erfahren durften.

Jamari Lior
Jamari Lior (Copyright: Fotoakademie Bonn)

Liebe Frau Lior, Sie sind seit mehreren Jahren als Fotokünstlerin und Fotografin tätig. Können Sie unseren Lesern ein wenig über Ihren Werdegang erzählen? Wie sind Sie zur Fotokunst und Fotografie gekommen?

Die Fotografie begann für mich in Südindien. Ich war damals 17 Jahre alt und meine Familie hatte Patenkinder dort, mit denen man sich Briefe schrieb, aber keiner von uns war dort gewesen. Ich war neugierig und beschloss, verlängerte Sommerferien in Kinderheimen Chennai (ehemals Madras), Bangalore und Hubli zu verbringen. Um mir den Aufenthalt zu finanzieren, verkaufte ich unserer städtischen Zeitung im Vorfeld eine Artikelserie – „bitte mit vielen Fotos“, wünschte sich der Chefredakteur. Weiterlesen