„Fotografieren ist eine Art Meditation“

Endlich erinnert uns auch in München die weiße Schneedecke wieder daran, wie Winter aussieht. Das war lange nicht so. Und für viele ein Grund, über‘s Wochenende auch mal weiter zu fahren: in die Schweiz oder vielleicht sogar über den Brenner. Unser Autor, den wir Ihnen diese Woche vorstellen wollen, macht uns in seinem eindrucksvollen Kalender über die Bergwelt von Südtirol auf jeden Fall schon mal Lust auf die Reise Richtung Süden.

532903_2
Kurt Tappeiner: Berge Südtirol Weiterlesen

„Ich spiele gerne mit der Stimmung und der Wirkungsweise meiner Bilder“

Marzena Wieczorek – HypoVereinsbank München

Marzena Wieczorek liebt es, normale alltägliche Objekte aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu zeigen. Und den Betrachtern ihrer Bilder damit eine neue Stimmung und Erscheinungsweise zu vermitteln. Dabei ist ihr die Fotografie genauso wichtig wie die Bearbeitung ihrer Bilder. „Für mich ist beides zu einer Passion geworden“, erzählt die Soziologin, die aus Polen stammt. In ihrem CALVENDO-Kalender „Architektonische Schönheiten“ sind verschiedene Gebäude in Deutschland, aber auch in England und Polen zu sehen. Erst beim genauen Hinsehen erschließt sich, um welches Gebäude es sich handelt. Aber genau das möchte Marzena Wieczorek bezwecken. Ihre Motive zeigen nicht den ursprünglichen Blickwinkel. Sie verleiht ihnen eine neue Wirkung, indem sie ihren eigenen Beitrag dazu leistet. Dabei spielt sie bewusst mit der Farbe und der Stimmung. „Manche Leute kommen zu mir und können nicht glauben, dass es sich um dieselben Objekte handelt. Dann sage ich ,doch‘ – ich bin schließlich keine Reporterin, ich möchte Kunst zeigen.“

Weiterlesen

„Autos sind ein wahres Designabenteuer“

Abt R8 GTR

Abt R8 GTR

Jürgen Wolff reist gerne durch die Weltgeschichte. Und er verbringt die meiste Zeit mit Autos. Das wird auf seinen CALVENDO Kalendern recht schnell deutlich. Egal ob Fiat 500 oder Audi R8 ABT GTR, Range Rover Evoque oder die neue A-Klasse von Mercedes-Benz – Jürgen Wolff kann sich für kleine und große PS-Boliden  begeistern. Auf seinen Bildern schenkt er die Aufmerksamkeit aber nicht nur den Autos an für sich, sondern greift sich auch kleine Details des Gesamtobjekts heraus, setzt ästhetische Schlaglichter. Für Wolff sind Autos ein Designabenteuer, mit einer unglaublich spannenden Technik dahinter. Genau das versucht er auch mit der Kamera rüberzubringen. Weiterlesen