CALVENDO-Autoren stellen sich vor: Monika Schöb

In unserer Interviewreihe präsentieren wir regelmäßig ausgewählte CALVENDO-Autoren, die zum Beispiel besonders erfolgreiche oder außergewöhnliche Projekte bei uns veröffentlicht haben, die unseren Lesern ein paar Tipps und Tricks geben können und ihre Erfahrungen mit anderen teilen möchten usw.

Heute stellen wir Ihnen Monika Schöb vor.

Frau Schöb, Sie sind Inhaberin von „YOUR pageMaker“. Welche Idee steckt hinter dieser Agentur, welche Dienstleistungen bieten Sie an?

Als ich im Jahr 2001 meine eigene Werbeagentur gründete, stand vor allem die Erstellung von effektiven und authentischen Webauftritten für mittelständische Unternehmen sowie die Anfertigung von kreativen Design- und Druckvorlagen im Vordergrund. Als künstlerisch ambitionierte Hobby-Fotografin habe ich dieses Handwerk professionalisiert und mein Portfolio dahingehend erweitert. Heute kann ich meinen Kunden zusätzlich ein breites Spektrum in der Fotografie sowie der kreativen Bildbearbeitung anbieten. Ideenreichtum und Kundenzufriedenheit stehen bei mir im Vordergrund.

Monika_Schoeb
© YOUR pageMaker Weiterlesen

Schönheit für das Auge und Kreatives für den Betrachter

Die Kalenderprojekte von Tanja Riedel sind ebenso zahlreich wie vielfältig. Egal, ob Foodfotografie, historische Bauten, kleine Küken oder Schwarzweiß – die Hobbyfotografin spricht mit ihren Bildern eine breite Zielgruppe an.

In unserem heutigen Interview erfahren Sie mehr über Tanja Riedel und ihre Freude am Fotografieren.

Tanja Riedel
Tanja Riedel (Copyright: Marina Ziegler, Tanja Riedel)

Liebe Frau Riedel, erzählen Sie uns ein wenig über Ihren Werdegang.

Als ich anfing mit der Fotografie, gab es ja nur analog. Als ich ca. 15 Jahre alt war, borgte ich mir ab und an das Heiligtum meines Vaters, „seine Kamera mit Objektiven“, um die schöne Landschaft Bayerns bei Freising, in der ich aufwuchs, in allen Varianten festzuhalten. Schon damals liebte ich es alles für die Ewigkeit, „für meine Ewigkeit“, festzuhalten und das Schöne den Menschen um mich herum näher zu bringen.

Die Möglichkeiten waren für mich sehr klein, um Erfahrungen zu sammeln. Damit waren ja noch sehr viele Unkosten verbunden, die man als Teenager nicht decken kann und somit lag für mich die Fotografie lange auf Eis. Eher unbewusst. Weiterlesen

Bereichern Sie die Kalenderwelt mit besonderen Werken!

Unsere letzte CALVENDO-Umfrage hat gezeigt, dass viele Autoren sich eine Liste der Themen wünschen, zu denen es bei anderen Verlagen oder in unserem Programm bisher wenige oder gar keine Kalender gibt. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach: Hier finden Sie eine Übersicht der gesuchten Themen – vielleicht können Sie eine Marktlücke schließen und eine bis dato vernachlässigte Zielgruppe bedienen?

unterwasser
Markus Bucher: Faszination Makro Unterwasser

Nutzen Sie die kommenden Wochen, erstellen Sie neue Projekte und reichen Sie diese rechtzeitig bei unseren Jurys ein. So sind Sie zum Start der kommenden Kalendersaison auf jeden Fall dabei. Übrigens: Die ersten Kalenderkäufer werden bereits ab Anfang Juli aktiv. Ruhen Sie also auch in den Sommermonaten nicht und machen Sie kontinuierlich auf Ihre Werke aufmerksam.

Wir sind auf Ihre kreativen Ideen gespannt!

modellboote
Thomas Quentin: Modellboote in ihrem Element