Fotografie ist ein wunderbar faszinierendes Hobby

Heiko Gerlicher hat in diesem Jahr den CALVENDO-Jurypreis in der Kategorie Naturfotografie für seinen Kalender WaldWelt gewonnen. In unserem heutigen Interview erzählt er uns mehr über sein großes Faible und zeigt uns damit sehr schön und eindrücklich: Echte fotografische Leidenschaft zahlt sich aus!

Heiko Gerlicher
Heiko Gerlicher (Copyright: Heiko Gerlicher)

Herr Gerlicher, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu der Jury-Auszeichnung im Bereich Naturfotografie. Erzählen Sie unseren Lesern gerne ein wenig mehr von sich. Sie sind Hobbyfotograf und haben damit eine Leidenschaft zu Ihrem Nebenberuf gemacht. Wie hat sich diese Leidenschaft für die Fotografie entwickelt?

Meinen ersten Fotoapparat, eine Revue Pocketkamera, hielt ich bereits Anfang der 80er Jahre in den Händen. Das in meinen Augen bewusste und anspruchsvolle Fotografieren entwickelte sich Ende 2009, als ich von meiner Frau meine erste DSLR, eine Canon EOS 550D, zu Weihnachten geschenkt bekam.
Um mich mit der Kamera vertraut zu machen, streifte ich hinter unserem Ort durch die tief verschneite Flur und versuchte Landschaftsszenen für mich ansprechend in Szene zu setzen. Dabei stellte ich bewusst die Programmauswahl auf manuell ein, um so die Kamera und ihre Möglichkeiten am besten kennenzulernen. Seit diesem Tag hat mich das Feuer der Leidenschaft für dieses wunderbar faszinierende Hobby gepackt. Und es lässt mich zum Glück nicht mehr los. Weiterlesen

Länderkalendarien, immerwährend und Posterbücher

Länderkalendarien und immerwährende Kalender

Unsere Erfahrung der letzten drei Kalendersaisons sowie die Rückmeldungen aus dem Handel zeigen: Länderkalendarien für AT und CH stoßen auf eine eher geringe Kundennachfrage. Kalender mit deutschen Kalendarien verkaufen sich dagegen ebenso gut in der Schweiz und Österreich wie in Deutschland!

Ebenso ist die Nachfrage nach Kalendern mit konkreter Jahreszahl deutlich höher als bei immerwährenden Kalendern.
Um Ihre Absatzchancen zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen, sich auf die Gestaltung von Kalendern mit deutschen Feiertagen und mit konkreter Jahreszahl zu konzentrieren.

Wofür eignen sich Posterbücher?

Posterbücher (Flipart) sind „Bücher zum Aufhängen“, also auf mehrere Einzelblätter gedruckte Bilder und Texte, die wie Wandkalender mit einer Wire-O-Spirale gebunden sind, aber kein Kalendarium haben.

Dieses Format eignet sich hauptsächlich für konkrete Anlässe wie Events, Ausstellungen, Werbeaktionen etc. Zur Nutzung wiederkehrender, saisonaler Absatzchancen empfehlen wir Ihnen unsere Kalenderformate. Wenn Sie unterm Jahr einen konkreten Aktionsanlass sehen (z.B. ein Stadtfest) und dazu verkaufsfördernde Maßnahmen für das passende Posterbuch planen, dann lassen Sie es bitte die Jury bei der Einreichung wissen.

CALVENDO-Kreative stellen sich vor: Anja Ergler

Anja Ergler widmet sich am liebsten der Reise- und Naturfotografie und entdeckt besonders in den skandinavischen Ländern immer wieder eine Fülle an wunderbaren Motiven.

Anja Ergler
Anja Ergler (Copyright: Anja Ergler)

Frau Ergler, Ihre fotografischen Themenschwerpunkte sind die Reise- und Naturfotografie. Wie hat sich Ihre Leidenschaft für die Fotografie entwickelt? Seit wann fotografieren Sie?

Ich beschäftige mich schon sehr viele Jahre mit der Fotografie, anfangs nur im Urlaub. Damals habe ich noch Dias gemacht und damit die Schränke gefüllt. Später, Anfang der Jahrtausendwende, kam die erste kleine Digitalkamera dazu, kurz danach dann die erste digitale Spiegelreflexkamera, eine EOS 350D, und damit für mich eine ganz neue Technik. Dadurch habe ich erst angefangen, das eine oder andere auszuprobieren, denn es kostete ja lediglich nur noch Speicherplatz. Meine Lieblingsthemen sind jedoch die Reise- und Naturfotografie geblieben. Weiterlesen