Geometrie trifft Fotografie

…oder wie aus einem Landscape ein Polyscape wird

Ein Gastbeitrag von CALVENDO-Autor Oliver Pinkoss

Bilder im Polyscape-Stil gelten auf vielen Blogs und Webseiten als der „Design-Trend“ für das Jahr 2015. Bitte was? Polyscape?  Ja, genauso reagieren fast alle, die zum ersten Mal von diesem „Trend“ hören bzw. lesen. Auf das erste Polyscape-Bild bin ich Ende 2014 durch Zufall gestoßen. Meine Faszination war damit aber sofort geweckt.

Dieser Bildstil wird derzeit hauptsächlich als Wallpaper für Computer und Handys eingesetzt, in der Musikindustrie bei Platten- bzw. CD-Covers oder sogar in Musikvideos.
Ich habe meine Bilder schon für die Gestaltung eigener Handyhüllen verwendet.

Oliver-Pinkoss_HandyhuellenHandyhüllen, gestaltet von Oliver Pinkoss

Dank CALVENDO konnte ich nun die ersten zwei Polyscape-Kalender auf den Markt bringen. Und das sind (nach meinen Recherchen) derzeit weltweit die einzigen Kalender mit Polyscape-Bildern. Weiterlesen

Was sind gute und was sind schlechte Bilder?

Was sind gute und was sind schlechte Bilder? Das liegt wohl im Auge des Betrachters – doch stimmige Bilder zu machen ist eine Herausforderung. Mithilfe der neuen Bildbewertungsplattform von seen.by können Fotografen sich ein professionelles Feedback zu ihren Fotografien einholen.

Ein Interview mit Lisa Rossbach und Georg Banek von bildbewertungen.de

georg-banek_lisa-rossbach

Herr Banek, was ist Ihr fotografischer Hintergrund?

Georg Banek: Ich fotografiere seit 30 Jahren mit enormer Leidenschaft. Dabei entwickle ich mich kontinuierlich weiter. Alles fing mit der Frage an: „Warum zum Teufel sind die Bilder von anderen so beeindruckend – und meine eigenen nicht?“. Um mir selbst diese Frage beantworten zu können, habe ich jahrelang viele Tausende Bilder analysiert und verglichen, um die Unterschiede im kleinsten Detail zu sehen und ihre Wirkung zu verstehen. Weiterlesen

CALVENDO-Autoren stellen sich vor: Lothar Reupert

In unserer Interviewreihe präsentieren wir regelmäßig ausgewählte CALVENDO-Autoren. Heute stellen wir Ihnen Lothar Reupert aus Hamburg vor.

Lothar Reupert
Lothar Reupert

Herr Reupert, welches sind Ihre Themenschwerpunkte? Welche Motive fotografieren Sie am liebsten und warum?

Meine Schwerpunkte in der Fotografie sind global gesehen Themen aus der Natur, aber auch Schönheiten unserer Kultur. Besonders auch mittelalterliche Städte und Gebäude sind beliebte Fotomotive. Weiterlesen