Gregor International Calendar Self Publishing Award 2017

Ein renommierter, für alle Self Publisher interessanter Kalenderwettbewerb: Im Rahmen des international anerkannten Gregor International Calendar Awards werden neben den bestehenden Wettbewerben zum zweiten Mal auch Preise in der Kategorie Self Publishing vergeben! Und Sie als CALVENDO-Autor können davon ganz besonders profitieren!

Der Gra­phi­sche Klub Stutt­gart richtet seit 1950 jährlich zusam­men mit dem Minis­te­rium für Finan­zen und Wirt­schaft BW und dem Ver­band Druck und Medien in Baden-Württemberg den renommierten Gre­gor Inter­na­tio­nal Calen­dar Award aus.

Ab sofort sind unter den Kalendermachern auch wieder alle Self Publisher herzlich eingeladen, an dem europaweit größten Kalenderwettbewerb teilzunehmen und ihre Werke in zehn verschiedenen Kategorien für den Gregor International Calendar Self Publishing Award einzureichen.

CALVENDO unterstützt Sie dabei, denn alle teilnehmenden CALVENDO-Autoren erhalten einen exklusiven Rabatt von 40% auf die Teilnahmegebühr. Einsendeschluss ist am 12.12.2016.

Bitte beachten Sie die wichtigen Zusatzinformationen für CALVENDO-Autoren, die Sie weiter unten finden.

Die Teilnahmebedingungen, den Wettbewerbspass sowie alle Informationen zum Gregor International Calendar Award finden Sie hier.

Im vergangenen Jahr wurden einige CALVENDO-Autoren im Rahmen dieses Awards für ihre hochkarätigen Kalenderwerke ausgezeichnet.

Nutzen Sie diese einmalige Chance und reichen Sie Ihre besten Kalender ein! Sie sehen: Es lohnt sich.

Copyright: Udo W. BeierCALVENDO-Autoren, die mit dem Gregor International Calendar Self Publishing Award 2016 ausgezeichnet wurden (Copyright: Udo W. Beier)

Zugelassen werden alle Kalender, die selbst gestaltet und in kleineren Auflagen digital gedruckt werden. Als CALVENDO-Autor haben Sie dafür bereits die optimalen Voraussetzungen.

Die Teilnahme am Gregor International Calendar Self Publishing Award ist in den folgenden zehn Kategorien möglich: Weiterlesen

Vermarktungstipp: Wie Sie Twitter nutzen können

Wie Sie Twitter nutzen können, um Ihre Foto-Arbeiten publik zu machen

Das Soziale Netzwerk Twitter hat derzeit weltweit über 310 Millionen Nutzer. Allein in Deutschland sind es 3,6 Millionen. Eine riesige Plattform also, deren Nutzer täglich etwa 500 Millionen Tweets (Kurznachrichten mit maximal 140 Zeichen) absetzen.

2013 wurde der Dienst entscheidend angepasst: Seitdem können neben dem Text auch Bilder direkt im Tweet angezeigt werden. Mittlerweile sind Fotoalben mit bis zu vier Bildern pro Tweet möglich.
Diese Modifizierungen hatten massive Veränderungen im Klickverhalten der User zur Folge: Laut einer von Twitter veröffentlichten Studie steigt die Zahl der Retweets (Inhalte, die geteilt werden) um 35 Prozent, wenn im Tweet ein Bild enthalten ist!

Twitter ist seitdem eine gute Plattform, um Bilder-Geschichten zu erzählen und damit ein geeignetes Marketinginstrument für Ihre Fotoarbeiten.

Twitter_2010_logo_-_from_Commons.svg

Weiterlesen

Veröffentlichen Sie Leinwände und Puzzle!

Machen Sie mehr aus Ihren Bildern!

Ab sofort können Sie über CALVENDO noch mehr Produktarten und -formate veröffentlichen, die Ihren Namen tragen: Puzzles und hochwertige Stoffdrucke, sprich „SPP“. Die Abkürzung steht für „single page products“, also einseitig bedruckte, kreative Werke. Diese können Sie nicht nur veröffentlichen, sondern auch über den internationalen Handel verkaufen.

Einzige Voraussetzung: Ihre Bilder für Leinwände und Puzzles müssen aus einem veröffentlichten, deutschsprachigen Kalender- oder Posterbuch-Projekt stammen.

Somit gibt aktuell zwei Möglichkeiten, SPP zu publizieren: Weiterlesen