CALVENDO jetzt auch in den 222 Thalia-Buchhandlungen

Rechtzeitig zur Kalendersaison hat CALVENDO noch eine Vereinbarung mit der Zentrale der 222 Thalia-Buchhandlungen abgeschlossen: Ab jetzt können die örtlichen Filialen die CALVENDO-Kalender auch direkt beim Verlag bestellen. Das ist besonders wichtig für die Kalender unserer Autoren mit regionalen Themen. Im Online-Angebot von Thalia sind wir schon länger vertreten.

Thalia

 

Wir feiern 1 Jahr CALVENDO

Vor einem Jahr ging der CALVENDO Verlag mit einer weltweit einmaligen Publikations-Plattform für Fotografen, Künstler und Gestalter online. Die damals gesteckten Ziele sind längst erreicht: Das neue Verlags- und Dienstleistungskonzept hat sich etabliert!

Die offene Plattform hat die Ziele für die ersten zwölf Monate deutlich übertroffen: Bereits heute hat sich der Verlag mit über 8500 Titeln von mehr als 3600 Fotografen, Künstlern und Gestaltern am Kalendermarkt etabliert. Bemerkenswert ist aber nicht nur die Zahl der Publikationen, sondern auch deren gestalterische Qualität sowie die große Vielfalt an Themen und Stilen.

Wachstum und Vielfalt durch „Offenheit“

Seit dem Start hat CALVENDO die Leistungsfähigkeit der Plattform technisch und inhaltlich ausgebaut. Die Teilnahme ist sehr einfach und das Vertriebsnetz (Book und Non-Book) inzwischen groß. Mittlerweile kooperieren bekannte Partner mit CALVENDO, u. a. Unternehmen, Vereine oder Rechteinhaber wie Getty Images oder der Heye-Verlag, der über CALVENDO aktuell vier „Herr-der-Ringe“-Kalender veröffentlicht hat. Weiterlesen

Die CALVENDO-Jury: Welche Kriterien müssen CALVENDO-Projekte erfüllen?

CALVENDO ist schon jetzt die größte Self-Publishing-Plattform für Kalender und Fliparts weltweit, und sie wächst stetig weiter. Aber nicht alle von Usern eingereichte Projekte werden von der CALVENDO-Jury zur Veröffentlichung freigegeben. Welchen Kriterien folgt die Jury?

Zunächst einmal geht es ganz einfach um die Frage, ob Ihr Projekt handwerklich einwandfrei ist; immerhin wollen Sie in einem professionellen Umfeld publizieren. CALVENDO-Produkte werden mit mindestens 150 DPI und höchstens 300 DPI gedruckt. Projekte mit Bildern, deren Auflösung eine solche Druckqualität nicht erreichen würden, werden weder von unserer Prüfsoftware noch von unserer Jury akzeptiert; sie können nicht veröffentlicht werden. Mehr zu den technischen Details gibt es in den FAQ und im ausführlichen CALVENDO-Handbuch. Weiterlesen