CALVENDO und Ökologie

Bei den Gründungsüberlegungen von CALVENDO spielte der Umweltschutz eine wichtige Rolle. Im Gegensatz zu traditionellen Kalenderverlagen, die sich einen Großteil der gedruckten Ware im Ausland beschaffen, den Handel auf Verdacht beliefern und jährlich mehr als 10% Überproduktion vernichten, setzt CALVENDO auf bedarfsgerechte Produktion und kurze Lieferketten. Über 95% der CALVENO-Kalender werden „on demand“ im Inland mit ökofreundlicher Digitaltechnik gedruckt. Der zielgerichtete Versand von der Druckmaschine direkt an den Handel erfolgt über Sammeldienste, z.B. Bücherwagen.

Das bedeutet im CALVENDO-System: Niedriger Energieverbrauch in der Produktion, klimabewusste Logistik und deutliche Abfallreduzierung.

978-3-665-53595-7-ans-6

Der spürbare Nachteil dieser umweltorientierten Einzelfertigung sind die Herstellkosten, die pro Exemplar fast zehnmal höher liegen als z.B. bei chinesischer Massenware. Das schlägt sich auf die Ladenpreise der CALVENDO-Kalender nieder.
Dieser Zustand wird sich aller Voraussicht nach in den nächsten Jahren ändern. Wir halten das Nahproduktions- und Versorgungskonzept für überlegen. Mittelfristig erwarten wir, dass neue Druck-Technologien die Stückpreise sinken lassen.
Sobald das eintritt, werden wir die Preisvorteile an den Markt weitergeben, um neben den Umweltvorteilen die Wettbewerbsfähigkeit der CALVENDO-Kalender zu erhöhen.

Der CALVENDO-Verkaufszug

Kalender sind klassische Geschenkartikel und vor allem Saisonprodukte. Während sich immerwährende Kalender, Posterbücher und Geburtstagskalender auch unterm Jahr gut verkaufen lassen, ist die Nachfrage nach Jahreskalendern vor allem zwischen Oktober und Januar sehr hoch. Im Dezember erreicht die Verkaufskurve ihren Höhepunkt.

verkaufsentwicklung_monate

Der CALVENDO-Verkaufszug rollt auch in diesem Jahr mit voller Kraft und zahlreiche Kalender haben schon ihren Weg zu den Käufern gefunden.

Sie haben nur noch wenige Tage Zeit mit auf diesen Zug aufzuspringen und Ihre kreativen Werke auf den Markt zu bringen. Wenn Sie im Weihnachtsgeschäft dabei sein wollen, sollten Sie Ihre Ideen spätestens bis zum 15.11.2016 umgesetzt haben. Sonst muss der Zug leider ohne Sie weiterfahren. Ab Mitte November können wir nicht mehr gewährleisten, dass Ihre Projekte für die laufende Saison im Handel berücksichtigt werden.

Steigen Sie also ein und fahren Sie mit uns durch diese Saison! Weiterlesen

CALVENDO Gold-Edition 2016

CALVENDO hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kalenderprojekte mit dem Gold-Status ausgezeichnet.

gold-2016

Für die CALVENDO GOLD-Edition hat das Verlagsteam rund 150 qualitativ besonders ansprechende Kalender aus mehreren Tausend Veröffentlichungen ausgewählt. Berücksichtigt wurden dabei Werke mit außergewöhnlichen Layouts, hoher Bildqualität und Komposition sowie originelle Ideen. Verkaufszahlen haben auf diese Auszeichnung keinen Einfluss.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Alle mit Gold ausgezeichneten Kalenderprojekte finden Sie in unserer Produktgalerie.

gold-2

Auch für die Saison 2016/17 werden wir wieder Preise vergeben. Jede Neuveröffentlichung nimmt automatisch teil. Vielleicht gehören Sie im nächsten Jahr zu den Gewinnern? Bleiben Sie kreativ und produktiv!